Zeitplan der Bewerbung

  • ab 2037: Prüfung der Nominierung durch UNESCO und ICOMOS (Internationaler Rat für Denkmalpflege)
  • 2034: Vorprüfung (Preliminary Assessment) durch UNESCO und ICOMOS (Internationaler Rat für Denkmalpflege)
  • März 2025: Informationsveranstaltung im Kulturhaus Milbertshofen mit rund 130 Bürger*innen, die sich zum aktuellen Stand des Nominierungsprozesses informieren und austauschen
  • Dezember 2023: "Olympiapark München" auf deutscher Vorschlagliste (Tentativliste) zum UNESCO-Welterbe Mehr Infos
  • 2021: Prüfung des Vorschlag zur Olympiapark-Bewerbung zusammen mit weiteren Vorschlägen aller Bundesländer durch eine internationale Expertenkommission (im Auftrag der Kultusministerkonferenz)
  • Oktober 2021: Einreichung des Tentativantrags bei der Kultusministerkonferenz
  • September 2021: Beschluss des Ministerrats der Bayerischen Staatsregierung zur Weitergabe des Tentativantrags an die Kultusministerkonferenz Mehr Infos
  • 2020: Einreichung der Interessensbekundung im Rahmen eines bayernweiten Bewerbungsverfahrens durch Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • November 2019: Internationale ICOMOS-Tagung "Das Erbe der Olympischen Spiele der Neuzeit. Historische Sportstätten zwischen Konservierung und Konversion" im Olympiapark Zur Dokumentation
  • Oktober 2019: Einreichung der Vorbewerbung durch Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
  • April 2019: Informationsveranstaltung für Bürger*innen im Kulturhaus Milbertshofen Zur Dokumentation
  • Seit 2019: Beginn des formalen dreistufigen Prüfungsverfahrens (Evaluation) 
  • 2018: Befürwortung der UNESCO-Welterbebewerbung durch den Stadtrat und Beauftragung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung mit der Vorbereitung Zur Pressemitteilung Zum Stadtratsbeschluss
  • 2017: Stadtratshearing zum UNESCO-Welterbe mit Expert*innen im Münchner Rathaus Zur Dokumentation
  • Juni 2016: Petition der Einwohner-Interessen-Gemeinschaft e. V. an die Stadtspitze zur Befürwortung der UNESCO-Welterbebewerbung des Olympiaparks
  • März 2016: Antrag von DIE LINKE und der ÖDP an den Stadtrat mit der Bitte, sich für eine Bewerbung des Münchner Olympiaparks in die Welterbeliste auszusprechen Zum Antrag
  • 2013: Beginn des Engagements der Einwohner-Interessen-Gemeinschaft e. V. des Olympischen Dorfes für die Aufnahme des Olympiaparks in die Welterbeliste